Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Verbascum speciosum SCHRAD. ssp. speciosum

Syn.: Verbascum coeruleum SCHANZ

Verbascum hyoseridifolium BOISS.

Verbascum integrifolium ROCHEL

Verbascum longifolium DC.

Verbascum neilreichii SCHUR

Verbascum schottianum SCHRAD.

Verbascum thapsoides HOST

(= Gewöhnliche Pracht-Königskerze)

Polen?, Tschechien, Slowakei, Österreich (nur im Pannonikum), Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland (Nordosten), Ukraine, Armenien, Georgien, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Iran und Irak; eingebürgert oder eingeschleppt in Deutschland (selten im nordwestlichen Bayern, in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern) und in den USA (Kalifornien und Illinois)

Ruderale Trockenrasen, trockene Ränder und Lichtungen von Eichenwäldern sowie trockene Ruderalstellen; kalkhold; kollin

VI-VII(IX)

Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Södelbronn (Mittelfranken), 07.09.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schloss Dennenlohe (Mittelfranken), 30.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Södelbronn (Mittelfranken), 07.09.2005: